LVS-Geräte UND LVS-Sets
LVS-Geräte von ORTOVOX stehen seit Beginn ihrer Entwicklung für eines: Sicherheit und zuverlässiger Schutz am Berg. Dazu zeichnet sie ein einfaches, intuitives Bedienkonzept aus, das schnelle Orientierung und unkomplizierte Ablesbarkeit im Ernstfall garantiert. Unsere LVS-Sets machen deine Notfallausrüstung komplett, damit du im Ernstfall auf bestmögliche und verlässliche Hilfe zurückgreifen kannst!
Intuitives, kompaktes 3-Antennen LVS-Gerät mit intelligenter Lageerkennung
Intuitives, kompaktes 3-Antennen LVS-Gerät mit Sprachnavigation
Notfallset für Einsteiger mit LVS-Gerät, Schaufel und Sonde
Notfallset für Einsteiger mit LVS-Gerät, Schaufel und Sonde
Notfallset für Gewichtoptimierer mit LVS-Gerät, Schaufel und Sonde.
Dein LVS-Gerät von ORTOVOX: höchster Schutz im Notfall
Mit unserer patentierten SMART-ANTENNA-TECHNOLOGIE bieten dir unsere Lawinenverschüttetensuchgeräte den höchstmöglichen Schutz! Durch die intelligente Lageerkennung schalten unsere Geräte automatisch auf die beste Sendeantenne um. Das bedeutet: Du wirst besser gefunden.
Damit du im Notfall keine wertvolle Zeit verlierst, sind unsere LVS-Geräte intuitiv zu bedienen und unterstützen dich visuell und akustisch bei der Suche. Das bedeutet: Du findest einfacher.
BESSER GEFUNDEN WERDEN
- SMART-ANTENNA-TECHNOLOGIE
- Nachlawinenumschaltung
- Integrierter RECCO Reflektor
- Selbsttest
- Automatische Senderüberwachung
EINFACHER FINDEN
- Klare, große Anzeige
- Intuitives Design
- Visuelles und akustisches Suchen
- Punktgenaue Feinsuche
- Fokussierung auf den nächsten Verschütteten
- Schnelles und verlässliches Markieren (nur bei Diract und Diract Voice)
Und noch ein wichtiger Hinweis: Um im Notfall sicher und richtig zu handeln, ist es essenziell, zuvor mit deinem LVS-Gerät zu üben. Umfassende Angebote dazu findest du in der ORTOVOX SAFETY ACADEMY.
Was muss ich bei der Nutzung eines LVS-Geräts beachten?
Damit dein Lawinenverschüttetensuchgerät im Notfall bedingungslos funktioniert, beachte folgende Checkliste:
- Wie hoch ist der Batteriestand meines LVS-Geräts?
Ab einem Batteriestand von 60 % oder niedriger solltest du die Batterien wechseln. In der Suchfunktion benötigt dein Gerät deutlich mehr Energie. - Welche Batterie verwende ich in meinem LVS-Gerät?
Du solltest auf keinen Fall wiederaufladbare Batterien verwenden. Die Akkus können sich bei Kälte vollständig entladen. - Habe ich die Batterien nach der Saison entfernt?
Über den Sommer solltest du die Batterien aus deinem LVS-Gerät nehmen. Batterien können zum Beispiel auslaufen und das Gerät beschädigen. - Sendet mein LVS-Gerät ein Signal?
Vor jeder Tour oder Fahrt ins Gelände gehört der Gruppencheck zur Routine. Überprüft gegenseitig, ob eure LVS-Geräte ein Signal senden. - Trage ich das LVS-Gerät am Körper?
Dein LVS-Gerät solltest du immer eng am Körper tragen, niemals über der Jacke oder im Rucksack. So kann es dir in einer Lawine nicht vom Körper gerissen werden. - Ist mein Handy weit genug vom LVS-Gerät entfernt?
Smartphones oder andere elektronische Geräte können das Signal deines LVS-Geräts stören. Es gilt: Mindestabstand 40 cm oder Smartphone in den Flugmodus schalten, der auch den Akku schont. - Ist mein LVS-Gerät auf dem neusten Stand?
Das ORTOVOX LVS-Geräte kannst du mit neuster Software updaten. Wir empfehlen dir, zum Saisonstart zu überprüfen, ob ein neues Update verfügbar ist.
Warum ist ein LVS-Gerät so wichtig?
Die Überlebenschancen eines Verschütteten sinken nach 15 Minuten drastisch. Zeit ist also der entscheidende Überlebensfaktor bei einer Lawinenverschüttung. Nur mit einem LVS-Gerät besteht die Chance, dass du den Verschütteten rechtzeitig orten kannst beziehungsweise du gefunden wirst.
Zudem solltest du sicherstellen, dass du mit dem LVS-Gerät gekonnt umgehst. Die Übung mit dem Gerät gehört auch zum Programm der ORTOVOX SAFETY ACADEMY. Die SAFETY ACADEMY gilt mit ihren Lawinenkursen als weltweit größte Ausbildungsinitiative zur Lawinenprävention. Lass dich ausbilden und reduziere das Risiko!
Perfekt ausgerüstet mit unseren LVS-Sets
Neben einem LVS-Gerät gehören auch eine Sonde und Schaufel zur LVS-Ausrüstung. Nur mit einer vollständigen Notfallausrüstung kannst du im Ernstfall Verschüttete rechtzeitig finden und bergen.
Wir haben deshalb drei LVS-Sets für dich zusammengestellt, die entweder unser ORTOVOX Diract oder Diract Voice enthalten.
Für noch mehr Schutz kannst du auch gerne bei unseren Lawinenrucksäcken vorbeischauen.
Hast du noch Fragen oder bist dir nicht sicher, welches LVS-Gerät das richtige für dich ist? Kontaktiere uns einfach, wir helfen dir gerne weiter!