AVABAG LITRIC TOUR 40Unisex

LiTRIC

Farbe: petrol blue

Größe
Auf Lager | Lieferzeit 5 - 6 Werktage

1.190,00 € inkl. MwSt.

Artikelnummer:  49227

Länge:
Volumen:
40

2460 g

Registriere dein Produkt in unserem Service-Hub, verlängere deinen Garantieanspruch auf 5 Jahre und bekomme sofort alle sicherheitsrelevanten Informationen und Software Aktualisierungen.
Mehr Infos

Nachhaltigkeit

PFC frei

Dieses Produkt enthält keine umweltschädlichen per- und polyfluorierte Chemikalien (PFCs).
Mehr Infos

Produktvideo

Highlightvideo

DER TOURENSPEZIALIST: LEICHT, VIELSEITIG, ELEKTRONISCH

Elektronischer LiTRIC Lawinenrucksack für Skitouren

Highlights

  • AVABAG LiTRIC Airbag System: Elektronisch, leicht, einfach und zuverlässig
  • Rücken und Features speziell auf das Tourengehen abgestimmt
  • Vielseitig: Mit allen AVABAG LiTRIC FREERIDE- und TOUR-Zip Aufsätzen kombinierbar

Vielseitiges Leichtgewicht: Der AVABAG LiTRIC TOUR 40 ist Skitouren-Rucksack mit LiTRIC Lawinenairbag-System. Von Mehrtagestouren bis hin zu schnellen Afterwork-Runden: Auf nur einer BASE lassen sich unterschiedlich große AVABAG LiTRIC TOUR- und FREERIDE-Zip-Aufsätze setzen, immer abgestimmt auf den Einsatzbereich. Dabei ist der Zip so konzipiert, dass die unterschiedlichen Packsäcke und die Base jeweils unkompliziert zu einer Einheit verschmelzen.

Die BASE besteht aus Rückenelement und Airbag-System und sitzt dank des FULL CONTACT LIGHT Rückensystems bequem am Rücken. Der Packsack lässt sich mit einem umlaufenden Reißverschluss komplett aufklappen und ist mit allen Features ausgestattet, die du zum Tourengehen benötigst: Ski-, Splitboard- und Seilfixierung, Pickelhalterung oder kleines Kartenfach lassen keine Wünsche offen. Die Notfallausrüstung findet im separaten Sicherheitsfach ihren Platz. Um das Gewicht so gering wie möglich zu halten, setzen wir auf besonders leichte, aber abriebfeste Stoffe.

LiTRIC, das elektronische Airbag-System, vereint Leichtigkeit mit einfacher Handhabung und Zuverlässigkeit. Das elektronische System ist mit USB-C in ca. 25 Minuten geladen und ermöglicht zahlreiche Testauslösungen ohne Zusatzkosten. Der Verzicht auf Kartuschen bedeutet: mehr Platz, kein Wiegen, keine Kartuschen-Entsorgung, keine Reiseeinschränkungen. Die Konstruktion ist bis ins Detail durchdacht, statt Kartuschen kommen Superkondensatoren zum Einsatz und der Airbag ist super leicht – was das System zu einem der leichtesten auf dem Markt macht. Dazu ist das System besonders einfach zu bedienen. Vom Ladevorgang und der LED-Ladeanzeige über den Auslösegriff bis hin zur Beinschlaufe und dem Verpacken des Airbags: LiTRIC AVABAGs sind absolut intuitiv zu bedienen. Eine Ladefüllung erlaubt mindestens zwei Auslösungen. Die Betriebszeit im ON-Modus beträgt ca. 60 Stunden und ermöglicht Mehrtagestouren ohne Aufladen. Die Betriebstemperatur reicht von -30° bis +45° C.

Alle Produkte der AVABAG LiTRIC TOUR Linie sind klimaneutral und PFC-frei.

Bei Registrierung des Systems auf https://www.ortovox.com/service-hub verlängert sich die System-Gewährleistung von 2 auf 5 Jahre.

Idealer Einsatzbereich

Alpinklettern 0/5
Hoch­­­tour 0/5
Berg­steigen 0/5
Skitour 5/5
Freeride 4/5

  • Zip On-System
  • Griffposition Höhenverstellbar
  • Hauptfachzugang: Front
  • Umlaufender Reißverschluss
  • Separates Sicherheitsfach
  • Sicherheitsbeinschlaufe
  • D-Skifix (diagonale Skibefestigung)
  • Snowboard- und Schneeschuhhalterung
  • 2 Pickel- und Stockbefestigung
  • Seilfixierung
  • Brustgurt mit Signalpfeife
  • Helmnetz
  • Kompressionsriemen
  • Helle Innenraumfarbe (Bright inside)
  • Trinksystemvorbereitung
  • Notfallkarte
  • Schlüsselhalter
  • Separates Sicherheitsfach

Zum Materiallexikon

Base: Polyamide 420 D CORDURA
Zip-On: Polyamide 400 D

KUNDENBEWERTUNGEN

(3.8)  5  Bewertungen
26.01.2024
München
Skitour
Ausgezeichneter Rucksack. Ich spare mir ca. 0,5 Kg ggü. meinem alten Kartuschenrucksack und der Fit ist super. Einzig was ich nicht verstehe ist wie die Seilfixierung und die Snowboardfixierung angebracht werden soll. Habe auch keine Fotos/Videos dazu gefunden. Vielleicht kann hier das Ortovox-Team ein wenig Schützenhilfe nachliefern :)
Marcus Verch
15.07.24
Hallo Marcus, vielen Dank für dein Feedback. Alle Anleitungen mit Videos findest du in folgendem Link: https://www.ortovox.com/de-de/downloads#lvs Gehe anschließen einfach auf den gewünschten Reiter und wähle dein Produkt aus. Solltest du noch Fragen haben, kannst du uns auch gerne über das Kontaktformular schreiben. Sportliche Grüße, Judith, ORTOVOX
Ortovox
29.01.2024
Utah, USA
Skitour
Best Avabag ever! I work as a full time mountain guide which finds me mostly backcountry ski guiding in the winters in Utah. I have been riding with the original canister avabag since it came out and I am so stoked on the new Litric system. Yes, it's light. Yes, it's compact. Yes, the pack carries better and is more comfortable. But the things that really have be excited are the little things.... * Mechanical closure of the balloon compartment! This is huge, no more having the burst zipper open when you don't want it to * Stuff-able balloon. Folding up the balloon in the backcountry was not easy. This makes testing or demonstrating the pack to avalanche students so much easier, not having to fold the balloon back into the compartment * Easy plastic buckle and crotch strap carabiner. I had a climbing rated carabiner on the strap of my old pack, this one is lighter, plenty strong and easier to use with gloves on. I love that it has a place to clip it and I don't ever have to fiddle with a metal belt buckle again. * New deployment handle. This thing is amazing. I am really tall 6'7" (200cm) and so having the adjustability of the trigger position is huge. Not having to zip the trigger into a pocket for the safety is also so nice. This pack is amazing, its easy, light and functional and I know from my previous Avabag that I used for 6 seasons, that it will last a very long time. Der beste Avabag aller Zeiten! Ich arbeite als Vollzeit-Bergführer, was bedeutet, dass ich im Winter in Utah hauptsächlich als Skiführer im Hinterland arbeite. Ich fahre mit dem originalen Avabag-Kanister, seit er herausgekommen ist, und bin total begeistert vom neuen Litric-System. Ja, er ist leicht. Ja, er ist kompakt. Ja, der Rucksack trägt sich besser und ist bequemer. Aber die Dinge, die mich wirklich begeistern, sind die kleinen Dinge … * Mechanischer Verschluss des Ballonfachs! Das ist riesig, kein geplatzter Reißverschluss mehr, der sich öffnet, wenn man das nicht will. * Füllbarer Ballon. Das Zusammenfalten des Ballons im Hinterland war nicht einfach. Das macht das Testen oder Vorführen des Rucksacks für Lawinenschüler so viel einfacher, da man den Ballon nicht wieder in das Fach zusammenfalten muss. * Einfache Plastikschnalle und Karabinerhaken am Schrittgurt. Ich hatte einen Karabinerhaken für Kletterer am Gurt meines alten Rucksacks, dieser hier ist leichter, ausreichend stark und mit Handschuhen einfacher zu bedienen. Ich finde es toll, dass man ihn einhaken kann und ich nie wieder mit einer Metallgürtelschnalle herumfummeln muss. * Neuer Auslösegriff. Dieses Ding ist unglaublich. Ich bin wirklich 200 cm groß und daher ist die Einstellbarkeit der Abzugsposition großartig. Es ist auch sehr schön, den Abzug nicht aus Sicherheitsgründen in einer Tasche verstauen zu müssen. Dieser Rucksack ist unglaublich, er ist einfach, leicht und funktionell und ich weiß von meinem vorherigen Avabag, den ich 6 Saisons lang benutzt habe, dass er sehr lange halten wird.
Auto-übersetzt zum Original
Matt
22.03.2024
Polen
Skitour
in general I'm satisfied with the product, unfortunately the front material ion the backpack s not strong enough and in consequences when you attach skis after few usage there are the holes in materials.... Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Produkt zufrieden, leider ist das vordere Material des Rucksacks nicht stark genug und als Folge davon, wenn man Skier anbringt, entstehen nach mehrmaligem Gebrauch Löcher im Material....
Auto-übersetzt zum Original
Tomasz
28.03.2024
Skitour
Das wichtigste zuerst: Ich habe den Airbag noch nie gebraucht :-) Zum Rest kann ich nach ca. 10 Touren sagen, dass + trägt sich gut + sieht gut aus + Auslösegriff lässt sich in der Höhe verstellen - Position der Schlaufe für Seilhalterung ist ungünstig: Mit fixiertem Seil lässt sich der Rucksack nicht mehr ganz öffnen - Material ziemlich wasserdurchlässig: Nach einer Tour mit 4 Stunden Schneefall war das Wechsel-Shirt im Rucksack leider nass. Auch wenn der Rucksack mal ein paar Minuten im Schnee steht wird es innen feucht. - Was ich etwas vermisse, mich aber arrangieren kann ist ein Brillenfach
Tobi
15.07.24
Servus, vielen Dank für dein Produktfeedback. Gerne gebe ich dieses an unsere Produktabteilung weiter und bedanke mich für deine Rückmeldung. 
Amelie, ORTOVOX
02.02.2025
BC, Kanada
Skitour
I use this pack with both the 30L and 40L zip on bags. I use the 30L for single day touring, slackcountry and snowmobile riding. I use the 40L for multiday touring and when conducting rescues as a part of search and rescue. Overall this is a great pack. When comparing it to the arcteryx version or other airbags it fits the happy medium for me of being lightweight, good compression system, simple compartment layouts, and how you can open the whole main compartment so you don't have to rummage through the pack. Now the negatives. The chest strap seems to be poorly designed. It is adjusted on a slider but as such it's impossible to tighten it very much as it works its way up as you move until it's resting on your neck. After just 15 days of use the one side of chest strap has come off the rail. Repeated emails to Ortovox inquiring as to how to fix it have been ignored leading to me getting a local company to sew on a new chest strap. I took one star off for the design issue of the chest strap and another for not getting any responses from customer service or the warranty department. Ortovox makes great stuff but compared to other companies making similar things (arcteryx, norrona, mammut, black diamond) they fall very short on their customer service. Ich verwende diesen Rucksack sowohl mit der 30-l- als auch der 40-l-Reißverschlusstasche. Die 30-l-Tasche verwende ich für Tagestouren, Slackcountry und Schneemobilfahrten. Die 40-l-Tasche verwende ich für Mehrtagestouren und bei Rettungseinsätzen im Rahmen von Such- und Rettungsaktionen. Insgesamt ist das ein toller Rucksack. Im Vergleich zur Arc'teryx-Version oder anderen Airbags ist er für mich die goldene Mitte: leicht, mit gutem Kompressionssystem, einfacher Fächeraufteilung und der Möglichkeit, das gesamte Hauptfach zu öffnen, sodass man nicht im Rucksack herumwühlen muss. Nun zu den negativen Aspekten. Der Brustgurt scheint schlecht konstruiert zu sein. Er wird über einen Schieber eingestellt, aber man kann ihn nicht sehr festziehen, da er sich bei Bewegungen nach oben bewegt, bis er auf dem Hals aufliegt. Nach nur 15 Tagen Gebrauch hat sich eine Seite des Brustgurts von der Schiene gelöst. Wiederholte E-Mails an Ortovox mit der Frage, wie man das Problem beheben könne, wurden ignoriert, sodass ich eine lokale Firma damit beauftragte, einen neuen Brustgurt anzunähen. Ich habe einen Stern für das Designproblem des Brustgurts abgezogen und einen weiteren, weil ich vom Kundendienst oder der Garantieabteilung keine Antwort bekam. Ortovox stellt großartige Sachen her, aber im Vergleich zu anderen Unternehmen, die ähnliche Dinge herstellen (Arcteryx, Norrona, Mammut, Black Diamond), ist ihr Kundendienst sehr mangelhaft.
Auto-übersetzt zum Original
Kyle Klassen
03.02.25
Hello Kyle, thank you very much for your detailed and above all honest feedback. We are very sorry that you experienced such problems with your backpack. Who did you send your contact requests to? Can you please send them again to “info@ortovox.ca” so that we can look for a solution together? Many thanks and best regards, your ORTOVOX team
Ortovox

Könnte dir auch gefallen

Diese Website ist durch Friendly Captcha geschützt und es gelten die  Datenschutzbestimmungen und  Nutzungsbedingungen von der Friendly Captcha GmbH.